Familienstand: verheiratet, drei Kinder
Nationalität: Deutsch
Sprachen: Deutsch, Französisch und Englisch
Ausbildung und Universitätsabschlüsse
2013 Mitglied der Schweizerischen Gesellschaft für Pädiatrie
2012 Interuniversitäres Diplom « Psychoperinatalität »
2009 Gewinner des nationalen Wettbewerbs für Krankenhausärzte des öffentlichen Gesundheitswesens in Frankreich
2008 Facharzt für Pädiatrie
2007 Ausbilder des ERC (European Resuscitation Council) für European Newborn Life Support (ENLS) und European Paediatric Life Support (EPLS)
2007 Interuniversitäres Diplom « Neonatologie und Geburtshilfe »
2006 Interuniversitäres Diplom « Notfallmedizin in den Bergen »
2004 Diplom « Medizinisch-chirurgische Notfälle in der Pädiatrie »
2002 Zusatzqualifikation in Notfallmedizin, St. Étienne
1999 Dissertation: „Das Phänomen der Toleranz bei einer unspezifischen aktiven Immunstimulation“, Universität Freiburg, Deutschland
1997 Deutsches Staatsexamen für den Arztberuf
1996–1997 Residenz in den Fächern Anästhesie, Chirurgie und Innere Medizin
1987–1996 Medizinstudium an der Universität Freiburg, Deutschland
Berufserfahrung
Seit 2013 Ambulante Kinderärztin in eigener Praxis
2009–2013 Krankenhausärztin in der allgemeinen Pädiatrie und Neonatologie
2003–2009 Krankenhausärztin am Universitätsklinikum Saint-Étienne, pädiatrische Notaufnahme
2001–2003 Assistenzärztin in der Notaufnahme des Krankenhauses Firminy
1997–1999 Assistenzärztin am Universitätsklinikum Freiburg, Abteilung Hämatologie/Onkologie
1997–1999 Dozentin am Universitätsklinikum Freiburg (DCEM1)
1996–2004 Lehrbeauftragte am Ausbildungszentrum für Krankenpflege
1991–1999 Klinische Forschungsassistentin am Universitätsklinikum Freiburg, Abteilung Hämatologie/Onkologie, Forschungsgruppe « Aktive unspezifische Immunstimulation »
